Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk!
Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast (Feed) möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen.
Gelantine und naerrin sind der Frage nachgegangen: Wer sind die Haecksen? Sie haben dazu Stimmen eingefangen und sich für ein längeres Gespräch virtuell mit melzai getroffen. Sie ist seit 10 Jahren bei den Haecksen und kann einiges zur Geschichte sagen. Und melzai weiß natürlich auch über die aktuellen Projekte gut Bescheid, deswegen kann sie auch ein bisschen über die nähere Zukunft der Haecksen erzählen.
Links
- Haecksenseiten: https://www.haecksen.org und http://events.haecksen.org
- Twitter: @HaecksenC
- Verlesung des Ärgers (36C3): https://media.ccc.de/v/36c3-112-feierliche-verlesung-des-gesammelten-rgers
- Feinstaubsensor (Bits & Bäume): https://media.ccc.de/v/bub2018-153-feinstaubsensor_selbstgebaut
- Die Einflüsse von Covid-19 auf das Umfeld der Haecksen: https://www.haecksen.org/projekte/die-einflusse-von-covid-19-auf-das-umfeld-der-haecksen/
- Rückblick auf das Camp 2019: https://www.haecksen.org/women/cccamp19-ruckblick/
- Webseite und Twitter des CCC: https://www.ccc.de und https://twitter.com/chaosupdates
- Entropia (Erfa des CCCs in Karlsruhe): https://entropia.de
- Bits & Bäume: https://bits-und-baeume.org/de
- DiVOC Reboot to Respawn: https://di.c3voc.de/r2r:start
Stichworte
Haecksen, Geschichte der Haecksen, Veranstaltungen, Mitmachen, Projekte der Haecksen, Haecksenfrühstück, joy exchange, anger exchange
Credits
- Redaktion: Gelantine, naerrin, melzai
- Sprechende: Gelantine, naerrin, melzai
- Weitere Stimmen: waldwesen, janepie
- Produktion: Gelantine, naerrin
- Coverart: https://mullana.de/
Transkript
gelantine: Wilkommen zur dritten Folge, ich bin Gelantine von den Haecksen und wenn ihr wissen wollt, wer die Haecksen sind und was wir so machen, dann seid ihr hier genau richtig. Ich sitze hier zusammen mit naerrin.
Kommentare geschlossen.