Difference between revisions of "Termine"
(→Kurzbeschreibungen der Vorträge) |
(→Aktuelles: Congress 2009) |
||
Line 1: | Line 1: | ||
− | ==Aktuelles: Congress 2009== | + | ==Aktuelles: 26C3 - Congress 2009== |
Chaos Communication Congress 2009, http://events.ccc.de/congress/2009/ | Chaos Communication Congress 2009, http://events.ccc.de/congress/2009/ |
Revision as of 17:32, 14 December 2009
Aktuelles: 26C3 - Congress 2009
Chaos Communication Congress 2009, http://events.ccc.de/congress/2009/
28.12.2009 (Zweiter Congresstag)
Workshopraum A03
12-14 Uhr: Haecksenfrühstück
14-16 Uhr: Vorträge zu den Themen Blogs, Cybermentor und gnupg & Verschlüsselung
Kurzbeschreibungen der Vorträge
--Änderungen vorbehalten--
Anne Roth: Bloggen für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Bloggen und Datenschutzbewusstsein - widerspricht sich das nicht? Dazu ein paar Erfahrungen mit den Do's and Don't's für Micro- und Macro-Blogs
Bei Bedarf und wenn noch Zeit ist, können wir auch gern noch darüber diskutieren, warum in Deutschland nur Männer Alpha-Blogger sind.(1)
http://annalist.noblogs.org // http://www.twitter.com/annnalist // http://identi.ca/annalist
(1)http://annalist.noblogs.org/post/2009/11/29/wichtige-blogs
Christine Sontag: Cybermentor: Ein E-Mentoring-Programm für Mädchen im MINT-Bereich.
Inhalt:
- Warum es wenig Frauen in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gibt und warum es wünschenswert ist, den Frauenanteil zu erhöhen
- Mentoring-Programme als vielversprechender Weg der Mädchen/Frauenförderung
- Das CyberMentor-Programm. Online-basiertes Mentoring für Mädchen im MINT-Bereich
- Wie wird man Mentee oder Mentorin bei CyberMentor?